Reputation als Wertschöpfungsfaktor
Profilkonforme Positionierung Ihrer Organisation
Unsere Dienstleistungen
Aktuelles aus unserem Blog
Die Schweizer Wirtschaft verliert im Jahr 2022 deutlich an Reputation
Die Krisenperspektive der beiden Vorquartale setzt sich fort und belastet die Reputation der Schweizer Wirtschaft auch im vierten Quartal 2022. In der Jahresperspektive verliert der SERX damit 2.4 Indexpunkte, dies nach hohen Reputationsgewinnen in den Jahren 2020...
Reputationsdynamiken der Hilfswerke im Spiegel der Medienöffentlichkeit
Für den Spendenreport 2022 analysiert commsLAB im Auftrag von Swissfundraising und der Stiftung Zewo die Reputationsentwicklung sowie die zentralen Reputationstreiber der Branche der Hilfswerke und NPO. Unten findet sich als Auszug des Reports das Fazit. Die gesamte...
Krisenperspektive belastet Reputation der Schweizer Wirtschaft
Die aufgrund von Strommangellage, Inflations- und Rezessionsängsten sowie atomaren Drohkulissen weiter akzentuierte Krisenperspektive belastet die Reputation der Schweizer Wirtschaft auch im dritten Quartal 2022 deutlich: Der SERX verliert 1.5 Indexpunkte und liegt...
Consulting und Profilmanagement
Forschungsbasierte Beratungsboutique für Strategie und Kommunikation.
Profilkonforme Lösungen zur wertschöpfenden Positionierung.
Entscheidungsgrundlagen für Öffentlichkeitsauftritt und strategische Korrekturen.
Analysen und Reporting
Reputation Monitoring: Standortbestimmung und Benchmark-Vergleich.
Issue Monitoring: Positionierung in strategischen Themen.
Strategischer Wissenschaftspartner fög – UZH / Messverfahren SRI®
Research und Publikationen
Weiterbildung und Referate.
SERX – Swiss Economy Reputation Index.
Reputation-Based Asset Allocation (RB2A)
Reputation als Anlagekriterium und Investitionsfokus.
Umsetzung in Form konkreter Anlageprofile.
Reputationsbasierte Anlageansätze.