commsLAB AG ist eine forschungsbasierte Beratungsboutique, die profilkonforme und wertschöpfende Lösungen zur Positionierung von Organisationen anbietet.
Beratungsboutique – Für Reputation, Issues und Profil
commsLAB ist spezialisiert auf Issue-, Reputations- und Profilanalysen im High-End-Bereich und stellt in den durchgeführten Projekten eine praxis- und umsetzungsorientierte Perspektive sicher.
Pionierin, seit 2004
commsLAB wurde 2004 gegründet und ist damit in der Schweiz Pionierin im Bereich Reputations- und Issuemanagement.
Fundierte Erfahrung
commsLAB richtet sich an privatwirtschaftliche Unternehmen, politische und gemeinnützige Organisationen sowie Einzelpersonen, die aufgrund ihrer öffentlichen Bedeutung erhöhten Reputationsrisiken ausgesetzt sind. Aktuell werden zum Beispiel Kunden aus den Branchen Banken, Versicherungen, Gesundheitssektor – Healthcare, Öffentlicher Sektor, Pharma, Telekommunikation, Industrie und Forschung betreut.
Strategischer Partner fög/Universität Zürich
Unser Ansatz wurde vor über 25 Jahren gemeinsam mit unserem strategischen Forschungspartner, dem fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich aufgebaut.
Wissenschaftliche Qualitätsstandards
Zusammen mit dem fög, gewährleistet commsLAB einen eigenständigen, in der internationalen Kommunikationsberatung und -forschung anerkannten Ansatz. Dies umfasst eine Methodik, die strengen Qualitätsansprüchen verpflichtet ist und stets die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse integriert.
Team

Daniel Künstle
Geschäftsinhaber, Senior Consultant
Daniel Künstle ist seit 2004 Geschäftsführer von commsLAB.
Davor war er von 1994 bis 2001 Konzernsprecher und Kommunikationsberater von UBS respektive des Vorgängerinstituts Bankverein. Anschliessend hat er bis Ende 2004 die UBS-Konzerneinheit Corporate Reputation Analysis aufgebaut und geleitet.
Von Ende 2004 bis Ende 2008 war Daniel Künstle Stabschef bei der Schweizerischen Versicherungsaufsicht und Mitglied des Steuerungsausschusses beim Aufbau der integrierten Finanzmarktaufsicht FINMA.
Daniel Künstle ist seit 2015 Stiftungsrat des fög und Dozent im Bereich, Strategieberatung, Reputations- und Issuemanagement.

Mario Schranz
Senior Consultant
Mario Schranz ist seit 2018 Senior Consultant bei commsLAB.
Davor war er in verschiedenen leitenden Funktionen am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich tätig, zuletzt von 2015 bis 2018 als Institutsleiter. Er promovierte 2006 mit der Dissertation „Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen“.
Mario Schranz ist Dozent im Bereich Kommunikationsberatung, Reputations- und Issuemanagement.

Angelo Gisler
Senior Consultant
Angelo Gisler ist seit 2018 Senior Consultant bei commsLAB.
Davor war er bereits während sechs Jahren als Consultant im Unternehmen beschäftigt.
Von 2004 bis 2018 war Angelo Gisler zudem in verschiedenen leitenden Funktionen am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich tätig, zuletzt als Leiter Forschungspartnerschaften.
Daneben ist Angelo Gisler auch als Dozent im Bereich Strategieberatung, Reputations- und Issuemanagement tätig.

Oscar Villiger
Consultant, Leiter Datenanalyse
Oscar Villiger verantwortet seit 2016 die Datenanalyse bei commsLAB und ist als Consultant tätig.
Er ist Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich mit Schwerpunkt Banking and Finance.

Anna Künstle
Finance & Administration
Anna Künstle ist seit 2009 zuständig für das Back-Office-Management bei commsLAB sowie die Bereiche HR und Finanzen.
Sie ist Master of Arts in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel.

Daniel Vogler
Senior Consultant
Daniel Vogler ist seit 2018 mit einem Teilzeitpensum Senior Consultant bei commsLAB. Er betreut Mandate im Hochschulbereich und ist zentrale Schnittstelle zwischen commsLAB und dem fög.
Hauptberuflich ist Daniel Vogler stv. Direktor und Forschungsleiter des Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich. Er promovierte 2020 mit der Dissertation «Media Reputation of Universities – Conceptualization, Constitution and Effects in Digital Media Ecosystems».

Pascal Düblin
IT-Projektleiter
Pascal Düblin arbeitet seit 2019 mit einem Teilzeitpensum als IT-Projektleiter bei commsLAB und ist verantwortlich für die Entwicklung von massgescheiderten Applikationen.
Er ist Master of Science in Computer Science an der Universität Basel.

Raphael Künstle
Softwareengineer
Raphael Künstle ist seit 2022 bei commsLAB im Bereich IT-Administration und als Junior Softwareengineer tätig. Zuvor war er seit 2014 in verschiedenen Tätigkeiten in den Bereichen IT und Datenanalyse bei commsLAB beschäftigt.
Raphael studiert im Bachelor of Science Aviatik an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Sascha Morello
Datenanalyse
Sascha Morello ist seit 2020 bei commsLAB in der Datenanalyse tätig. Davor war er während fünf Jahren in verschiedenen Funktionen am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich beschäftigt.
Er ist Bachelor of Arts in Kommunikations- und Filmwissenschaften an der Universität Zürich.

Suzanne Tschudi
Datenanalyse
Suzanne Tschudi ist seit 2023 bei commsLAB in der Datenanalyse tätig.
Sie studiert aktuell im Bachelor of Arts Politikwissenschaft und Ethnologie an der Universität Basel.

John Kaufmann
Datenanalyse
John Kaufmann ist seit 2023 bei commsLAB in der Datenanalyse tätig. Davor war er Journalist beim Onlinemedium Prime News.
John studiert im Bachelor of Arts Politik- und Medienwissenschaft an der Universität Basel.

Lucas Forberger
Datenanalyse
Lucas Forberger ist seit 2020 bei commsLAB in der Datenanalyse tätig. Davor war er während vier Jahren in verschiedenen Funktionen am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich beschäftigt.
Er ist Master of Arts in Sozialwissenschaften (Major: Soziologie, Minor: Philosophie) an der Universität Zürich.
Netzwerk

fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich
Das fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich ist eine führende Forschungsinstitution im Bereich der Öffentlichkeits- und Kommunikationswissenschaften.
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Mark Eisenegger, Stiftungsratspräsident und Insitutsleiter, Ordentlicher Professor am IKMZ der Universität Zürich
- lic. phil. Daniel Vogler, Forschungsleiter

Brevalia AG
Brevalia ist eine unabhängige Finanzboutique und unsere Partnerin bei der Auflegung reputationsbasierter Anlageprodukte.
Ansprechpartner:
- Pascal Bersier, Geschäftsverantwortlicher

js_studien+analysen
js_studien+analysen bietet Dienstleistungen für Projekte in der Markt- und Sozialforschung.
Ansprechpartner:
- Jörg Schneider M.A., Selbstständiger Sozial- und Marktforscher

BBF
BBF ist eine interdisziplinäre Kommunikations- und Designagentur.
Ansprechpartner:
- Gero Bruckmann, Managing Director BBF