von Angelo Gisler | 11. Januar 2021
Eine deutliche Erholung im 4. Quartal 2020 beschliesst ein Jahr, in welchem das Meinungsklima gegenüber der Schweizer Wirtschaft aufgrund der Corona-Krise ausserordentlichen Herausforderungen und Schwankungen ausgesetzt war. Der SERX gewann 2.5 Indexpunkte und liegt...
von Angelo Gisler | 8. Oktober 2020
Die Reputation der Schweizer Wirtschaft leidet im 3. Quartal 2020 unter einer sozial-moralischen Perspektive und gerät dadurch wieder unter Druck. Die im SERX zusammengefasste Reputation der Schweizer Wirtschaft ist im 3. Quartal 2020 durch folgende Entwicklungen...
von Angelo Gisler | 10. Juli 2020
Welches waren in der Coronakrise die meist beachteten Unternehmen in den Schweizer Leitmedien? Wie hat sich das Ranking seit Mitte 2019 verändert? Die unten stehende Auswertung zeigt im Zeitraffer, wie sich die öffentliche Beachtung der 157 Schweizer Unternehmen des...
von Angelo Gisler | 8. Juli 2020
Die öffentliche Wahrnehmung gegenüber der Schweizer Wirtschaft stand auch im 2. Quartal 2020 ganz im Zeichen der Coronakrise und war erneut durch kräftige Reputationsgewinne gekennzeichnet. Die im SERX zusammengefasste Reputation der Schweizer Wirtschaft ist im 2....
von Angelo Gisler | 21. April 2020
Zürich (awp) – Die Schweizer Wirtschaft leidet in Zeiten der Corona-Pandemie unter drastischen Massnahmen. Gleichzeitig führt die Krise aber auch hierzulande zu mehr Zusammenhalt und Solidarität. Davon könnte die Wirtschaft auch längerfristig profitieren, sagt...
von Angelo Gisler | 15. April 2020
Die öffentliche Wahrnehmung gegenüber der Schweizer Wirtschaft steht im 1. Quartal 2020 ganz im Zeichen der Corona-Krise, dies insbesondere seit den vom Bundesrat Ende Februar 2020 verhängten Massnahmen (Veranstaltungsverbot) und der am 16. März erfolgten Ausrufung...
von Angelo Gisler | 14. Januar 2020
Die öffentliche Wahrnehmung gegenüber der Schweizer Wirtschaft hat sich im 4. Quartal 2019 zwar insgesamt nochmals minim verschlechtert, seit November 2019 zeichnet sich aber ein leichter Aufwärtstrend ab, der insbesondere auf bessere Reputationswerte der...
von Angelo Gisler | 29. Dezember 2019
SBB, Migros und die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse beherrschten die Schlagzeilen im Jahr 2019. Getrieben wurde das öffentliche Interesse dabei vor allem durch Ereignisse, bei denen die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Verantwortung dieser...
von Angelo Gisler | 22. Oktober 2019
Die negativere Wahrnehmung gegenüber der Schweizer Wirtschaft hat sich im 3. Quartal 2019 weiter verstärkt, wie der Reputationsindex SERX zeigt. Der Index verzeichnet in dieser Periode ein Minus von 1.9 Indexpunkten und liegt damit auf dem tiefsten Wert seit Juli...
von Angelo Gisler | 11. Juli 2019
Der Swiss Economy Reputation Index (SERX) verzeichnet im 2. Quartal 2019 ein Minus von 0.7 Indexpunkten. Diese Entwicklung knüpft damit an die sich bereits seit Ende 2017 verschlechternde öffentliche Wahrnehmung der Schweizer Wirtschaft an. Der von commsLAB errechnete...
von Angelo Gisler | 18. Juni 2019
Welches sind die 20 meist beachteten Unternehmen in den Schweizer Leitmedien? Und wie hat sich das Ranking seit 2008 verändert? Die unten stehende Auswertung zeigt im Zeitraffer, wie sich die öffentliche Beachtung der 140 Schweizer Unternehmen des Swiss Economy...
von Angelo Gisler | 16. April 2019
Der von commsLAB errechnete Swiss Economy Reputation Index (SERX) – der die Reputation von 140 Unternehmen der Privatwirtschaft und von staatsnahen Betrieben aus 18 Sektoren erfasst – hat sich nach fünf negativen Quartalen in Folge im 1. Quartal 2019 wieder...
von Angelo Gisler | 16. April 2019
Zur Prognosekraft der Reputation der Schweizer Wirtschaft für die Entwicklung der Schweizer Konjunktur. In einem Beitrag der NZZ war kürzlich zu lesen: „Zur Analyse des Konjunkturverlaufs braucht es nicht unbedingt ein Bündel an Frühindikatoren. Eine Zeitung...
von Angelo Gisler | 12. Februar 2019
Der von commsLAB errechnete Swiss Economy Reputation Index (SERX) – der die Reputation von 138 Unternehmen der Privatwirtschaft und von staatsnahen Betrieben aus 18 Sektoren erfasst – setzt seine Talfahrt fort und schliesst bereits das fünfte Quartal in Folge mit...